Industrieller Gemeinschaftsforschung (IGF) drohen Mittelkürzungen

22. März 2022

Der am 16. März vorgelegte Haushaltsentwurf 2022 der Bundesregierung sieht für die Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF) mit 180 Millionen Euro ein um 10 Prozent gekürztes Budget im Vergleich zu 2021 vor. Die geplanten Mittelkürzungen würden künftige Forschungsanstrengungen in Hinblick auf Themen der Zukunftssicherung, wie z. B. Klimaschutz und Digitalisierung, schwer einschränken und das trotz der positiven Evaluierung der IGF, die das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erst im Januar veröffentlicht hat. Gerade in Zeiten, wo kleine und mittlere Unternehmen durch die Folgen der Corona-Pandemie existenzbedroht sind, hätte das gekürzte Budget schwerwiegende Folgen.

Lesen Sie mehr zu diesem KMU-relevanten Thema unter:

https://www.aif.de/home-details/budgets-fuer-igf-und-zim-muessen-im-bundeshaushalt-2022-zukunftsorientiert-erhoeht-werden.html

https://www.aif.de/home-details/efi-jahresgutachten-2022.html

Zuletzt geändert am: 2022-03-23 07:43:38 UTC
Quelle: https://ivth.org/de/presse-igf-budget2022

News

12.02.2025
CORNET - 39. internationale Ausschreibungsrunde ab sofort geöffnet
zur Pressemitteilung
27.02.2025
25 Jahre "Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik": Fest-Kolloquium in Köln
zur Pressemitteilung
22.11.2024
iVTH-Newsletter: Rückblick auf das 13. Europäische Holzwerkstoff-Symposium 2024
zum aktuellen Newsletter