Neuer Vereinsvorstand gewählt

Braunschweig, 06. November 2018

Auf seiner turnusgemäßen Mitgliederversammlung am 6. November 2018 wählten die Vereinsmitglieder einen neuen Vorstand.

Der langjährige Vereinsvorsitzende Dr. Ralf Becker stand für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung und gibt den Vorsitz nach nun über 12 Jahren ab. Bereits zum Ende des letzten Jahres schied Dr. Becker als Geschäftsführer seines Unternehmens Fritz Becker GmbH & Co. KG aus, ist dort aber weiterhin für Spezialaufgaben bei der Firmenentwicklung tätig.

V.l.: Prof. Dr.-Ing. Bohumil Kasal (Fraunhofer WKI), der neue Vereinsvorsitzende Dipl.-Ing. Kai Greten sowie Prof. Dr. Rainer Marutzky verabschiedeten Dr. Ralf Becker (2.v.r.) aus dem Vereinsvorstand.

Die Mitglieder wählten sodann einstimmig Herrn Dipl.-Ing. Kai Greten zum neuen Vorsitzenden des Vereins. Kai Greten, seit 2007 Geschäftsführer der FAGUS-GRECON GRETEN GMBH & CO. KG, war in den letzten drei Jahren bereits als stellvertretender Vorsitzender im iVTH tätig. Diesen Posten übernimmt nun Dr. Klaus Merker (Niedersächsische Landesforsten) und stellt mit seiner Neuwahl in den Vorstand die wichtige Verbindung zwischen Verein und Forstwirtschaft wieder her. Dipl.-Ing. Hubertus Flötotto, Dr. Hans-Werner Hoffmeister, Ministerialrat Horst Buschalsky, Dr.-Ing. Jürgen Kreiter und Karl-Robert Kuntz wurden in ihren Ämtern bestätigt. Mit Anemon Strohmeyer (VHI e. V.) zieht erstmalig eine Frau in den erweiterten Vorstand des Vereins ein.

Der neue Vereinsvorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Vorsitzender:
Dipl.-Ing. Kai Greten
Stellv. Vorsitzende:
Dipl.-Ing. Hubertus Flötotto
Dr. Klaus Merker
Schatzmeister:
Dr.-Ing. Hans-Werner Hoffmeister
Erweiterter Vorstand:
Dipl.-Forstw. Ministerialrat Horst Buschalsky
Dr.-Ing. Jürgen Kreiter
Karl-Robert Kuntz
Anemon Strohmeyer

Zuletzt geändert am: 2018-11-12 12:00:38 UTC
Quelle: https://ivth.org/de/presse-mitgliederversammlung2018

News

12.02.2025
CORNET - 39. internationale Ausschreibungsrunde ab sofort geöffnet
zur Pressemitteilung
27.02.2025
25 Jahre "Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik": Fest-Kolloquium in Köln
zur Pressemitteilung
22.11.2024
iVTH-Newsletter: Rückblick auf das 13. Europäische Holzwerkstoff-Symposium 2024
zum aktuellen Newsletter