Dr. Ralf Becker mit Wilhelm-Klauditz-Medaille ausgezeichnet

Braunschweig, 12.04.2019

V.l.n.r.: Dipl.-Ing. Kai Greten, Dr. Ralf Becker, Dr. Raoul Klingner (Direktor Forschung der Fraunhofer-Gesellschaft) und Prof. Dr.-Ing. Bohumil Kasal.

Ende 2017 schied Dr. Becker als Geschäftsführer seines Unternehmens Fritz Becker GmbH & Co. KG aus, ist dort aber weiterhin für Spezialaufgaben bei der Firmenentwicklung tätig. Auch auf der Mitgliederversammlung des iVTH im November 2018 gab Dr. Ralf Becker den Vorsitz des Vereins ab. Nunmehr wurde er im Rahmen der Kuratoriumssitzung des Fraunhofer WKI am 12. April 2019 offiziell auch aus diesem Gremium verabschiedet. Dr. Ralf Becker gehörte damit 25 Jahre lang dem Vorstand und Beirat des iVTH sowie dem Kuratorium des Fraunhofer WKI an. Nach 12 Jahren als Vorsitzender des iVTH und 13 Jahren als Vorsitzender des Kuratoriums gab er beide Leitungen an Kai Greten ab.

WKI-Institutsleiter Professor Bohumil Kasal nahm diese Gelegenheit zum Anlass, um Herrn Dr. Becker für seine jahrelange wertvolle Unterstützung sowie sein großes Engagement zum Wohle des iVTH und des Fraunhofer WKI zu danken und zeichnete ihn mit der Wilhelm-Klauditz-Medaille aus. Professor Kasal hob in seiner Rede den offenen, aber stets respektvollen Umgang mit dem iVTH-Team und den WKI-Mitarbeiter hervor, der während vieler konstruktiver Gespräche zur erfolgreichen Zusammenarbeit beitrug.

Zuletzt geändert am: 2019-05-06 08:08:32 UTC
Quelle: https://ivth.org/de/presse-wk-medaille-becker

News

12.02.2025
CORNET - 39. internationale Ausschreibungsrunde ab sofort geöffnet
zur Pressemitteilung
27.02.2025
25 Jahre "Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik": Fest-Kolloquium in Köln
zur Pressemitteilung
22.11.2024
iVTH-Newsletter: Rückblick auf das 13. Europäische Holzwerkstoff-Symposium 2024
zum aktuellen Newsletter