Wilhelm-Klauditz-Medaille für Züricher Holzforscher Prof. Dr. Peter Niemz

Der an der ETH Zürich lehrende Holzphysiker Professor Dr.-Ing. habil. Peter Niemz wurde am 23. Juni 2014 im Rahmen des 2. Kooperationsforums „Kleben von Holz und Holzwerkstoffen“ mit der Wilhelm-Klauditz-Medaille des Internationalen Vereins für Technische Holzfragen e. V. ausgezeichnet.

Preisträger Professor Peter Niemz bei der Verleihung zwischen den Professoren Werner Klaffke (Bayern Innovativ, links im Bild) und Rainer Marutzky (iVTH)

Damit würdigt der Braunschweiger Verein die besonderen Verdienste des aus Sachsen stammenden Wissenschaftlers um die Holzforschung. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Holzphysik und -technologie sowie bei Fragen der Holzverklebung.
In mehr als 500 Veröffentlichungen, davon rund 300 in referierten Zeitschriften und mehr als 200 Fachvorträgen hat Professor Niemz sein wissenschaftliches Know-how und die Ergebnisse seiner Forschungen der Fachwelt nahe gebracht. Auch an 10 Fachbüchern war er als Autor oder Herausgeber maßgeblich beteiligt.

Bild: Bayern-Innovativ / Geiger

Zuletzt geändert am: 2015-11-30 10:42:56 UTC
Quelle: https://ivth.org/de/presse-wk-medaille.niemz

News

12.02.2025
CORNET - 39. internationale Ausschreibungsrunde ab sofort geöffnet
zur Pressemitteilung
27.02.2025
25 Jahre "Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik": Fest-Kolloquium in Köln
zur Pressemitteilung
22.11.2024
iVTH-Newsletter: Rückblick auf das 13. Europäische Holzwerkstoff-Symposium 2024
zum aktuellen Newsletter