Tagung
"Weichlaubholz - ungenutztes Rohholzpotential"

27. März 2014
Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie, Göttingen

Das Kompetenznetz für Nachhaltige Holznutzung (NHN) e.V. in Kooperation mit dem 3N Kompetenzzentrum e.V., der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V., dem Landesbeirat Holz Niedersachsen e.V. und dem Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz veranstaltet eine Tagung zum Thema „Weichlaubholz - Ungenutztes Rohholzpotential“.

Ziel dieser Veranstaltung ist es, aktuelle Forschungsergebnisse und praktische Erfahrungen sowohl zur forstlichen Produktion als auch zu innovativen Technologien bei der Verarbeitung von Weichlaubholz vorzustellen und mit Multiplikatoren aus Forst- und Holzwirtschaft, Wissenschaft, Industrie, Verbänden und Politik zu diskutieren. Aus dem »ungenutzten« soll ein »erkanntes« und optimal »genutztes Rohholzpotential« werden.

www.kompetenznetz-holz.de
Programmflyer [PDF 480 kB]

Zuletzt geändert am: 2015-11-30 10:42:56 UTC
Quelle: https://ivth.org/de/termine_weichlaubholz2014

News

12.02.2025
CORNET - 39. internationale Ausschreibungsrunde ab sofort geöffnet
zur Pressemitteilung
27.02.2025
25 Jahre "Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik": Fest-Kolloquium in Köln
zur Pressemitteilung
22.11.2024
iVTH-Newsletter: Rückblick auf das 13. Europäische Holzwerkstoff-Symposium 2024
zum aktuellen Newsletter